Digital – mobil – und fair? Filmabend

Computer, Handys und andere digitale Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die z. T. unter umweltschädlichen und menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen wurden. Wie können hier faire Arbeitsbedingungen erreicht werden? Wie werden Altgeräte „entsorgt“; wie könnten die darin enthaltenen Rohstoffe wiederverwendet werden? Unter dem Titel „Digital – mobil – und fair?“ werden am Donnerstag, den 14. Juni, um 19.30 Uhr im Laurentius-Haus zwei Filmbeiträge gezeigt. Im Anschluss an die Filme besteht Gelegenheit zur Diskussion über Möglichkeiten der Veränderung.
Gezeigt werden die Filme: Sklavenarbeit für unseren Fortschritt (Reportage, 45 min, von Tilman Achtnich) und Elektroschrott – wohin mit dem Müll? (Kurzfilm, 6 min, von Katharina Nickoleit)
Die Veranstaltung steht im Zusammenhang mit der Ausstellung „Fairer Handel und nachhaltiger Konsum“, die vom 2. bis 20. Juni im Rathaus der Stadt Achim gezeigt wird. Sie erfolgt in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Achim, Angelika Saupe.

Zauber des Anfangs … Einführung des neuen Kirchenvorstands

Am 10. Juni wird der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Der im März gewählte neue Kirchenvorstand wird am Sonntag, den 10. Juni, mit einem Gottesdienst in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche beginnt um 10 Uhr. Zugleich wird der alte Kirchenvorstand verabschiedet.
Dem neuen Kirchenvorstand werden angehören (in alphabetischer Reihenfolge): Patrick Adam, Kirsten Allenbach, Anke Blank, Rainer Ditzfeld, Irmtraut Hartgenbusch, Jürgen Hille, Hans-Georg von Horn, Dr. Michael Hornung, Joachim Kost, Gertrude Kuhn, Helga Mindermann, Uwe Mindermann, Ute Niedzielski, Christiane von Rosenberg und Susanne Wacker. „Geborene“ Mitglieder des Kirchenvorstandes sind die vier Pastoren der Kirchengemeinde. Nicht-stimmberechtigte Teilnehmer der Kirchenvorstandssitzungen sind zwei noch zu wählende Vertreter der Mitarbeitenden der Kirchengemeinde sowie Sekretärin Angela Krtschal und Kantorin Regine Popp. Der Kirchenvorstand wird für sechs Jahre gewählt und hat bei allen Struktur-, Finanz- und Personalfragen das letzte Wort. Der oder die neue Vorsitzende des Gremiums wird in der ersten Sitzung am 18. Juni gewählt.

Serenade der Kirchenmusik

Sonntag, 10. Juni 2018, 18 Uhr, in und um St. Laurentius
Spatzenchor, Kinderchor und Freitags-Kindergruppe führen das Musical „Der große Turm“ auf und singen gemeinsame Lieder.
Weiter sind mit dabei die Chöre „SaM“ und „Zwischentöne“ und der Posaunenchor Achim.
Anschließend gibt es Grillwürste und Getränke am Laurentius-Haus.

Präsentation der großen Orgel

Freitag, 16. Februar, 19 Uhr
Orgelkonzert · Foto-Dokumentation der Renovierung Getränke · Gespräche · Eintritt frei
Orgel: Orgelrevisor Karl-Heinz Vossmeier, Rotenburg
Mitarbeiter der Orgelbaufirma Jörg Bente
Moderation: Regine Popp, Christoph Maaß