Reingeschmeckt: Gebetsexperiment

25.8.2025

Abendgebet mit Gesängen aus Taizé: Donnerstag 14.8., 19 Uhr.Vesper mit gesungenen Psalmen: Donnerstag 14.8., 19 Uhr.    

Predigtreihe im August

31.8.2025

„Verbirg dein Antlitz nicht vor mir“Im August wird es wieder in St. Laurentius eine Predigtreihe unter dem Titel Verbirg dein Antlitz nicht vor mir“ geben. Die Reihe thematisiert verschiedene Gottesvorstellungen in der Bibel.Am 3. August spricht Pastor Gøbel über die Vorstellung Gottes als Lamm. Am 10. August behandeln Lektorin Amelie Harder und Pastorin Christina Harder … weiterlesen…

Kirchenmusik in St. Laurentius

7.9.2025

Familien-Gottesdienst mit Spatzenchor und Kinderchor, Sonntag, 7. September, 10 Uhr, St.-Laurentius-Kirche. Beitagsbild: Schuback/Maaß

Fahrdienst zu Gottesdiensten

5.10.2025

Zu ausgewählten Gottesdiensten bieten wir einen Fahrdienst an. Die nächsten Termine sind:Sonntag, 10.8., 10 Uhr, Gottesdienst zur Predigtreihe mit Christina und Amelie Harder.Sonntag, 5.10., 10 Uhr, Erntedank mit allen Pastoren, anschließend Suppe-Essen im Laurentius-Haus.Sonntag, 9.11., 10 Uhr Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres. Bitte melden Sie sich im Kirchenbüro an, wenn Sie den Fahrdienst in Anspruch nehmen … weiterlesen…

Hier können Kinder mitsingen

15.10.2025

Im Spatzenchor und im Kinderchor werden gerne neue Kinder aufgenommen, die Lust haben zu singen. Der Spatzenchor probt mittwochs von 15 bis 15.40 Uhr mit Kindern von 5 bis 8 Jahren. Im Anschluss probt der Kinderchor (ab 8 Jahre) von 15.45-16.30 Uhr. Die Proben finden im Laurentius-Haus statt (Pfarrstraße 3). Die Chöre singen in Familiengottesdiensten, … weiterlesen…

Pateneltern für Südafrika gesucht

30.10.2025

Seit mittlerweile über 40 Jahren verbindet Achim und Newcastle im Kirchenkreis Shiyane in Südafrika eine Partnerschaft. Einen Teil dieser Partnerschaft bilden die Patenschaften, die Gemeindemitglieder aus Achim für Schulkinder in der Gemeinde in Newcastle übernehmen.Leider ist es in Südafrika nicht so selbstverständlich und einfach für die Kinder, zur Schule zu gehen. Um den Schulbesuch dennoch … weiterlesen…