Lebendiger Adventskalender – Gastgeber gesucht

An möglichst vielen Abenden im Advent (außer sonntags) wird zum Treffen vor einem adventlich gestalteten Fenster eingeladen (das zunächst – wie bei einem Adventskalender – meistens noch verhüllt ist). Die Gastgeber und Gastgeberinnen lesen etwas Adventliches vor. Es werden Adventslieder gesungen; meistens wird auch ein warmes Getränk angeboten. Alles ist öffentlich und findet draußen statt, jeweils um 18 Uhr und etwa eine halbe Stunde lang. Anmelden muss man sich nicht. Kirchengemeinden, Vereine, Kindertagesstätten, Grundschulen und Seniorenheime gehörten schon zu den Veranstaltern. Der Sinn ist, bewusst in Gemeinschaft Advent zu feiern. Wer ein Fenster gestalten und öffentlich zum „Lebendigen Adventskalender“ einladen möchte, möge sich bitte bis zum 15. Oktober melden bei Pastorin Kortjohann (Tel. 04204-3979774 oder E-Mail: mk@kortjohann.de). Im nächsten „Blickpunkt“ werden dann die Namen und Adressen der Einladenden veröffentlicht.

Beitragsbild: privat