In der Woche vor Ostern (Karwoche) und am Osterfest werden in der St.-Laurentius-Kirchengemeinde wieder eine Reihe von Gottesdiensten und Andachten stattfinden. Den Anfang machen die Passionandachten von Montag bis Mittwoch (3. bis 5. April). Sie beginnen um 19 Uhr in der Clüverkapelle (rechtes Seitenschiff der Kirche). Das Thema der Andachten lautet in diesem Jahr: „Mensch, Jesus“. Am 4. April findet ebenfalls ein Gottesdienst für Suchtkranke und ihre Angehörigen statt, der um 20 Uhr beginnt. .
Am Gründonnerstag (6. April) findet erstmals seit Corona-Zeiten wieder das Tischabendmahl im Laurentius-Haus statt. Der Gottesdienst mit anschließendem gemeinsamen Essen beginnt um 19 Uhr.
Der Karfreitag (7. April) beginnt um 7 Uhr mit dem Ökumenischen Kreuzweg, der in diesem Jahr an der St-Matthias-Kirche (Meislahnstraße) anfängt und an der St.-Laurentius-Kirche endet. Um 10 Uhr ist dann Gottesdienst in der Kirche, um 15 Uhr (Achtung! Neue Zeit!) die Orgelvesper am Karfreitag. Mit der neuen Anfangszeit schließt sich St. Laurentius der üblichen Tradition an. 15 Uhr soll die Todesstunde Jesu gewesen sein.
Der Gottesdienst in der Osternacht (Samstag, 8. April) beginnt um 23 Uhr in der traditionell dunklen Kirche, die dann nach und nach von Kerzen erhellt wird.
Am Ostersonntag findet ein Gottesdienst um 10 Uhr mit dem Posaunenchor statt. Ebenfalls um 10 Uhr beginnt der Gottesdienst am Ostermontag, es wird ein „Bollerwagen-Familiengottesdienst“. Treffpunkt ist die St.-Laurentius-Kirche.
Beitragsbild: Lotz