Von Montag, 27. Februar bis Freitag, 3. März 2023 sammelt die St.-Laurentius-Kirchengemeinde Achim Altkleider für die Brockensammlung der v.Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Beachten Sie daher bitte bei Ihrer Spende, dass nur mit guter und tragbarer Kleidung die Arbeit Bethels unterstützt wird.Sammelstelle ist der Schuppen am Pfarrhaus, Pfarrstr. 1 in Achim.
Im Februar 2023 jährt sich der Todestag der Geschwister Scholl zum 80. Mal. Sie hatten zusammen mit anderen Studierenden und ihrem Professor in der Gruppe „Weiße Rose“ Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet. Ihr Leben, ihr Glauben und Mut sind Thema beim Abendgottesdienst am Sonntag, 26. Februar im Laurentius-Haus, Pfarrstr. 3. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr und wird musikalisch von Christian Dehning (Cello) und Regine Popp Klavier) begleitet. Die Texte stammen von Christoph Maaß.
Holy-Night-Express: • 14.30 Uhr: Station Parkplatz Vereinshaus TSV Uesen, Christvesper mit Bläser/innen, Pastorin Büttner und Pastor i. R. Wilke • 15.30 Uhr: Station Meyer-Bierden, Christvesper mit mit Bläser/innen, Pastorin Büttner und Pastor i. R. Wilke
St.-Laurentius-Kirche/Laurentius-Haus: • 14.30 Uhr: Krippenspiel für Kinder, Pastor Gøbel • 15.00 Uhr: Krippenspiel für kleine Kinder im Laurentius-Haus, Kirsten Allenbach und Pastor Maaß • 16.00 Uhr: Krippenspiel für Kinder, Pastor Gøbel • 17.30 Uhr: Christvesper, Pastor Maaß • 18.30 Uhr: Christvesper, Pastor Maaß • 19.30 bis 21.30 Uhr: offene Kirche
Endlich ist es soweit. In diesem Jahr wollen wir am 11.12. um 10 Uhr wieder einen Familiengottesdienst mit der St.-Laurentius-KiTa in der St.-Laurentius-Kirche feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst findet, zum ersten Mal seit langer Zeit, wieder ein Adventsbasar statt. Dazu sind Sie herzlich in das Laurentius-Haus eingeladen. Viele tolle Dinge warten auf Sie. Die Kinder und Mitarbeiterinnen haben viele schöne Kleinigkeiten hergestellt, die zum Verkauf stehen. Natürlich haben wir auch tolle Überraschungen für die Kinder geplant. Eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen ist auch dabei. Wofür der Erlös in der Kita Verwendung findet, wird das neugewählte Kinderparlament mit den Kindern gemeinsam entscheiden. Wir freuen uns auf viele Besucher/innen und einen tollen Gottesdienst und Basar.
Mehr als eine halbe Million Menschen freuen sich jedes Jahr wieder auf ihn: Im 28. Jahr begleitet Der Andere Advent vom Vorabend des ersten Advent bis zum 6. Januar mit Texten und Bildern durch die Advents- und Weihnachtszeit.
Aufgrund der Verpflichtung der St.-Laurentius-Kirchengemeinde, als sogenannter Regelunternehmer zukünftig Umsatzsteuer zu zahlen, sehen wir es als sinnvoll an, die jährliche Bestellung/den Weiterverkauf des beliebten „Anderen Adventskalenders“ einzustellen und bitten daher alle Interessierten, die von ihnen gewünschte Stückzahl baldmöglichst bei den örtlichen Buchhandlungen vorab zu bestellen bzw. dort zu kaufen.
Eine andere Möglichkeit ist die Online-Bestellung: Den Anderen Advent 2022/23 können Sie hier bestellen: online hier, telefonisch unter 040/47 11 27 27, per Mail unter bestellung@anderezeiten.de oder per Post ins Andere Zeiten-Haus.
Beitagsbild: Website „Der andere Advent“, Kalender 2022
In Zusammenarbeit mit dem DRK bietet der Kirchenkreisjugenddienst Verden einen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen an.
Personen die nicht zum Mitarbeiterkreis gehören, können sich ebenfalls zum Kurs, bei Zahlung der vollen Gebühr, anmelden.
Gemeinsam mit anderen Jugendlichen erlernst du Erste-Hilfe-Maßnahmen mit jeder Menge Spaß. Bei diesem Kurs wird neben Standardmaßnahmen besonders auch auf denkbare medizinische Notfälle in der Gruppenstunde oder auf einer Freizeit eingegangen. Er ist speziell für die Erlangung der Jugendleiter-Card (Juleica), aber natürlich auch für den Führerscheinerwerb sinnvoll.
Der Kurs wird ganztägig am Samstag, 5.11.2022, im Laurentius-Haus der Kirchengemeinde Achim stattfinden. Durch Anwendung des Corona-Hygiene-Konzept ist die Zahl der Teilnehmer beschränkt, rechtzeitige Anmeldung ist daher sinnvoll.
Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 50 Euro. Mitarbeitende in der kirchlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zahlen einen Eigenanteil von 20 Euro.
Für eine einfache Mittagsverpflegung wird gesorgt.
Wer’s glaubt! Staffel 2 – September 2022 – „Was tut dir gut?“
Episode 10
Impressionen vom Motorrad-Gottesdienst
„Was tut dir gut?“ – diese Frage stand im Mittelpunkt des Motorrad-Gottesdienstes. Motorradfahrer*innen erzählen, was beim Fahren der Seele gut tut. Fulko Steinhausen stellt eine Verbindung zur biblischen Geschichte des Propheten Elia her.
Diese Videoandacht ist die zehnte in der zweiten Staffel von „Wer´s glaubt!“
In der Reihe „Wer´s glaubt!“ erarbeiten Pastoren und Pastorinnen aus dem Kirchenkreis seit Dezember 2020 gemeinsam mit einem Technik- Team und dem Popkantor Micha Keding kleine Videos zu unterschiedlichen Themen. Bilder und Musik und ein biblischer Gedanke sollen jeweils zum Nachdenken anregen.
Am 2. Oktober wird in St. Laurentius das Erntedankfest gefeiert. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr und wird von Pastorin Büttner, Pastor Göbel und Maaß gemeinsam gestaltet. Für die musikalische Ausgestaltung sorgen der Posaunenchor und Regine Popp an der Orgel.
Im Anschluss soll das traditionelle Suppe-Essen stattfinden. Die Kirchengemeinde freut sich über Erntegaben, um den Altar zu schmücken. Diese können am 1. Oktober vormittags im Turm abgegeben werden. Infos beim Kirchenbüro, 04202-2248.
Auch wird Hilfe beim Binden der Erntekrone benötigt. Haben Sie Lust? Infos beim Kirchenbüro, 04202-2248.