Until we meet again

Am So, den 5.3.2023 um 17.00 Uhr veranstaltet der Popkantor im Kirchenkreis Verden ein Chorkonzert in der St. Laurentiuskirche in Achim.

Es treten vier Chöre aus dem Kirchenkreis auf, die ein gemischtes Programm aus Pop, Gospel, Neues geistliches Lied und Chanson zu Gehör bringen.

Nach der Coronapause und dem eingeschränkten Probenbetrieb für die Chöre steht dieses Konzert unter der Überschrift „Until We Meet Again“.

Dabei sind unter anderem die „Zwischentöne“ aus Achim und „Crescendo“ aus Daverden.


Beitragsbild: Micha Keding





Gottesdienst zum Weltgebetstag

Der Gottesdienst zum Weltgebetstag findet am Freitag, 3. März, 18 Uhr in der Achimer St.-
Laurentius-Kirche statt. Er wird in verkürzter Form wegen der „Winterkirche“ stattfinden. Im
Anschluss git es eine wärmende Suppe.
Das Vorbereitungs-Team, bestehend aus Frauen unterschiedlicher Konfessionen, trifft sich
ab dem 16. Januar um 19 Uhr im Laurentius-Haus und freut sich sehr über weitere Unterstützung!
Infos bei: Lydia Klose, Tel.: 0172-4517877.


Infos zum diesjährigen Weltgebetstag:

Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag und machen sich stark für die Rechte von Frauen und Mädchen in Kirche und Gesellschaft. In den VorbereitungsTeams sind Frauen verschiedener christlicher Konfessionen und Altersgruppen aktiv. Frauen aus Taiwan haben die diesjährige Gottesdienst-Ordnung verfasst für diesen Höhepunkt der weltweiten Frauen-Ökumene, der alljährlich am ersten Freitag im März gefeiert wird. Der Bibeltext zum ökumenischen Weltgebetstag am 3. März 2023 steht im Epheserbrief. Dort heißt es: Ich habe von Eurem Glauben gehört (Eph 1,15). Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte. Denn: Unser Glaube bewegt! Der Großteil der jährlichen Kollekten aus Deutschland kommt Frauen- und Mädchenprojekten auf der ganzen Welt zugute.


Fotos/Landkarte: www.weltgebetstag.de


Altkleidersammlung

Von Montag, 27. Februar bis Freitag, 3. März 2023 sammelt die St.-Laurentius-Kirchengemeinde Achim Altkleider für die Brockensammlung der v.Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Beachten Sie daher bitte bei Ihrer Spende, dass nur mit guter und tragbarer Kleidung die Arbeit Bethels unterstützt wird.Sammelstelle ist der Schuppen am Pfarrhaus, Pfarrstr. 1 in Achim.



Beitagsbild: pixabay

Gottesdienst: Thema „Weiße Rose“

Im Februar 2023 jährt sich der Todestag der Geschwister Scholl zum 80. Mal. Sie hatten zusammen mit anderen Studierenden und ihrem Professor in der Gruppe „Weiße Rose“ Widerstand gegen den Nationalsozialismus geleistet. Ihr Leben, ihr Glauben und Mut sind Thema beim Abendgottesdienst am Sonntag, 26. Februar im Laurentius-Haus, Pfarrstr. 3.
Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr und wird musikalisch von Christian Dehning (Cello) und Regine Popp Klavier) begleitet. Die Texte stammen von Christoph Maaß.


Beitagsbild: pixabay

Ökumenischer Gottesdienst

Ökumenischer Gottesdienst mit Pastorin i.R. Marina Kortjohann und Propst Matthias Ziemens,

Sonntag, 29. Januar 2023, 18 Uhr, St.-Laurentius-Kirche, Achim.

Anschließend Einladung zu warmen Getränken in das Laurentius-Haus.

Gottesdienste an Heiligabend

Holy-Night-Express:
• 14.30 Uhr: Station Parkplatz Vereinshaus TSV Uesen, Christvesper mit Bläser/innen,
Pastorin Büttner und Pastor i. R. Wilke
• 15.30 Uhr: Station Meyer-Bierden, Christvesper mit mit Bläser/innen,
Pastorin Büttner und Pastor i. R. Wilke

St.-Laurentius-Kirche/Laurentius-Haus:
• 14.30 Uhr: Krippenspiel für Kinder, Pastor Gøbel
• 15.00 Uhr: Krippenspiel für kleine Kinder im Laurentius-Haus,
Kirsten Allenbach und Pastor Maaß
• 16.00 Uhr: Krippenspiel für Kinder, Pastor Gøbel
• 17.30 Uhr: Christvesper, Pastor Maaß
• 18.30 Uhr: Christvesper, Pastor Maaß
• 19.30 bis 21.30 Uhr: offene Kirche


Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird auch in diesem Jahr vom 18. Dezember (4. Advent) bis zum 26. Dezember (2. Weihnachtstag) in der St.-Laurentius-Kirche brennen. Es kann von dort die Flamme abgenommen werden, so dass auch an Ihrem das Friednslicht brennen kann. Bringen Sie dazu bitte eine Kerze und einen Windschutz mit. Seit 1986 wird in Bethlehem das Friedenslicht entzündet. Pfadfinderinnen und Pfadfinder bringen das Licht dann nach Europa und viele andere Länder. Das Friedenslicht ist Zeichen für Freundschaft, Gemeinschaft und Verständigung aller Völker.


Beitragsbilder: www.friedenslicht.de



Lebendiger Adventskalender

Gemeinsam in Achim den Advent feiernDie Verantwortliche für die Aktion „Der lebendige Adventskalender“, Rita Viohl-Selmikat, hat dieses Jahr wieder viele Rückmeldungen von Menschen und Institutionen bekommen, die in ihrem Hof oder Garten gerne Gäste empfangen möchten, um gemeinsam max. 30 Minuten adventlicher Zeit zu erleben.

Die öffentlichen Treffen beginnen jeweils um 18 Uhr. Dabei treffen sich die Gäste vor einem adventlich dekorierten Fenster und die Gastgeber/innen tragen etwas Adventliches vor. Manche bieten auch ein wärmendes Getränk an und es werden gemeinsam Adventslieder gesungen. Warme Kleidung wird sehr empfohlen, denn alles findet draußen statt! Wer will, kann für die Stimmung ein eigenes Teelicht im Glas mitbringen.


Wann und wo:

Donnerstag, 1. Dezember, Grundschule Uesen

Freitag, 2. Dezember, Die Schmuckperle, Obernstraße 39

Samstag, 3. Dezember, Helga Mindermann, Pfarrstr. 3 (Laurentius-Haus)

Montag, 5. Dezember, Klönschnack, Generationentreff, Langenstraße 1

Dienstag, 6. Dezember, Lost and Found, Animals e.V., Dessauer Str. 5

Mittwoch, 7. Dezember, DLRG Uesen, Zu den Fuhren 6

Donnerstag, 8. Dezember, Familie Wacker, Am Osterfeld 8a

Freitag, 9. Dezember, Familie Hommel, Uesener Weserstraße 11a

Samstag, 10. Dezember, Willkommensgemeinde, Bergstraße 73

Montag, 12. Dezember, Familie Wellen, Obernstraße 117

Dienstag, 13. Dezember, Familie Schmock, Dunkerstraße 4

Mittwoch, 14. Dezember, Familie Herzog, Vendtstraße 13

Donnerstag, 15. Dezember, Grundschule Am Paulsberg

Freitag, 16. Dezember, Familie Mehrkamm, Zedernstraße 13

Samstag, 17. Dezember, Familie Meyer, Ottostraße 9

Montag, 19. Dezember, Famílie Witzel-Diekmann, Wilhelm-Leuschner-Str. 23

Dienstag, 20. Dezember, Familie Elfers, Embsen, Beekenende 1

Mittwoch, 21. Dezember, Katholische KiTa, Meislahnstraße

Donnerstag, 22. Dezember, Familie Schröder, Auf dem Wehrfelde 25a

Freitag, 23. Dezember, Familie Decker, Waldenburger Straße 11




Beitragsbild: pixabay


Musik im Advent

Musik gehört zum Advent wie das Licht der Kerzen. Je dunkler die Tage von Woche zu Woche werden, desto mehr Lichter strahlen am Adventskranz, und in Liedern und Musik klingen Sehnsucht und Vorfreude.
Die adventliche Musik tut gut und lässt uns zur Ruhe kommen. Verschiedene Chöre, vom Spatzenchor bis zu den Turmbläsern, sowie Gast-Ensembles laden ein zu Gottesdiensten und Adventsmusiken in der St.-Laurentius-Kirche.


1. Advent – 27. November

18 Uhr: musikalischer Abend-gottesdienst, Posaunenchor

  

2. Advent – 4. Dezember

10 Uhr: Gottesdienst, Zwischentöne

17 Uhr: Adventsmusik, Laurentius-Kantorei und Ensemble Animé der Kreismusikschule Verden


3. Advent – 11. Dezember

10 Uhr: Familiengottesdienst, Spatzenchor

17 Uhr: Adventsmusik, Jazzkollektiv Achim


4. Advent – 18. Dezember

10 Uhr: Gottesdienst, Turmbläser


Beitragsbild: Wilke


Familiengottesdienst plus Basar

Endlich ist es soweit. In diesem Jahr wollen wir am 11.12. um 10 Uhr wieder einen Familiengottesdienst mit der St.-Laurentius-KiTa in der St.-Laurentius-Kirche feiern. Im Anschluss an den Gottesdienst findet, zum ersten Mal seit langer Zeit, wieder ein Adventsbasar statt. Dazu sind Sie herzlich in das Laurentius-Haus eingeladen. Viele tolle Dinge warten auf Sie. Die Kinder und Mitarbeiterinnen haben viele schöne Kleinigkeiten hergestellt, die zum Verkauf stehen.
Natürlich haben wir auch tolle Überraschungen für die Kinder geplant. Eine kleine Stärkung in Form von Kaffee und Kuchen ist auch dabei.
Wofür der Erlös in der Kita Verwendung findet, wird das neugewählte Kinderparlament mit den Kindern gemeinsam entscheiden. Wir freuen uns auf viele Besucher/innen und einen tollen Gottesdienst und Basar.


Beitragsbild: Pixabay congerdesign